Individuelle Immobilienbewertung –
FUNKE und DKB Grund nutzen innovative Onlineanwendung, KIP hilft bei Vermarktung

Der Immobilienmarkt ist attraktiv, groß und zugleich sehr unübersichtlich. „Die Komplexität hat deutlich zugenommen und es gibt auch beim Verkauf einiges zu beachten. Der Rat von Experten ist hier immer hilfreich“, sagt Holger Scholz, Vertriebsleiter der DKB Grund in Erfurt, einer Immobilientochter der Deutschen Kreditbank AG (DKB). Die FUNKE Mediengruppe nutzt seit Kurzem das digitale Immobilientool der DKB Grund. Mit wenigen Klicks lassen sich die Informationen einer Immobilie, darunter Größe, Baujahr und Sanierungsstand, über die Webseite der FUNKE-Immobilienmesse „Eigentum & Wohnen“ eingeben und an die DKB Grund übertragen. „Die Vorteile liegen auf der Hand“, betont Holger Scholz. „Die Verkäufer können schnell und unkompliziert wesentliche Daten zur Immobilie bereitstellen und sich ohne Aufwand umfassend von uns beraten lassen.“ Täglich lassen interessierte Privat- und Geschäftskunden derzeit ihre Immobilie mit Hilfe der Onlineanwendung und der Expertise der DKB Grund bewerten. Für FUNKE und DKB Grund ein voller Erfolg.

Bei der Immobilienbewertung sind FUNKE und DKB Partner für jeden Immobilienverkäufer

Der Kontakt für diese innovative Partnerschaft entstand auf den vergangenen „Eigentum & Wohnen“ Messen in Erfurt. „Die DKB Grund ist ein langjähriger Partner unserer Veranstaltungen. In der Vergangenheit haben wir darüber hinaus mit ihnen und z.B. auch mit der Notarkammer und dem Immobilienverband IVD das Expertentelefon der Tageszeitungen besetzt“, berichtet Projektleiterin der Immobilienmesse, Anke Fischer. Sie schätzt den Austausch mit der DKB Grund Büro in Erfurt: „Wir haben eine gute Partnerschaft, die nicht nur zur Lead-Generierung, sondern auch zur gegenseitigen Netzwerkerweiterung dient.“

Stadt Erfurt bietet mit KIP ein Portal zum Verkauf von Immobilien

Ergänzt wird das Angebot überdies durch die Kommunale Immobilienplattform der Stadt Erfurt, kurz KIP. Denn wer seine Immobilie privat verkaufen möchte, findet bei der FUNKE Messe das ideale Angebot. Ganz regional, bezogen auf Erfurt, und betreut durch das Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt. KIP bietet Interessierten einen schnellen und unkomplizierten Ansatz, ihre Traumwohnung oder ihr Traumhaus zu finden oder das Objekt zu verkaufen. „Hierbei werden durch Bürger, Privateigentümer und regionale Immobilienanbieter ausschließlich Immobilien im Stadtgebiet eingestellt. Durch die Regionalität ist gewährleistet, dass die Anbieter sowohl mit dem Standort Erfurt als auch mit dem Objekt vertraut sind “, erklärt Nicole Haupt, die für die KIP zuständig ist. Dabei betont sie, dass es der regionale Mehrwert sei, der für viele Menschen auf der Suche nach Immobilien interessant ist: „Wir stehen im direkten Kontakt mit hiesigen Maklern und ergänzen das Portfolio zudem durch Inserate städtischer Immobilien und Grundstücke. Alle diese Informationen werden dann  auf der Plattform durch das Amt für Geoinformation, Bodenordnung und Liegenschaften eingestellt.“

Privateigentümer inserieren kostenlos

Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern geht es der Stadt Erfurt mit der Kommunalen Immobilienplattform vor allem darum, die Stadt weiter zu beleben und das Angebot entsprechend zu erweitern. Zudem ist das Inserieren für Privateigentümer, deren Hauptgeschäft nicht der reinen Immobilienvermarktung dient, kostenlos. Mit dem Angebot des „Leerstandsmelders“ können so Brachen und verlassene Gebäude direkt an die Betreiber mitgeteilt werden. Diese bemühen sich dann um eine Kontaktaufnahme zum Eigentümer und die Wiederbelebung. „Die KIP ist eine weitere gute Ergänzung des Messeangebots. Sie trägt dazu bei, die Betreuung unserer Messegäste von der Immobilienbewertung durch DKB-Grund bis zur Verkaufsplattform zu ermöglichen“, freut sich Anke Fischer.