BILDUNG.digital
Erfurt – 14.09. 2023
Mit ihrer Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ hat die Kultusministerkonferenz bereits im Jahr 2016, also schon lange vor Corona, ein Handlungskonzept für die zukünftige Entwicklung der Bildung in Deutschland vorgelegt. Die Vielzahl an Handlungsfeldern, die darin enthalten sind, berühren dabei sowohl die Fragen zur Unterrichtsentwicklung als auch die zur Infrastruktur und Ausstattung. Des Weiteren werden Bildungsmedien und die rechtlichen und funktionalen Rahmenbedingungen erörtert. Die Fort- und Weiterbildung von Erziehenden und Lehrenden wird dabei von großer Bedeutung sein.
Mit Beschluss vom 9. Dezember 2021 hat die Kultusministerkonferenz dann die ergänzende Empfehlung „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“ veröffentlicht. Die Kongressmesse BILDUNG.digital greift schließlich beide Papiere auf und führt jährlich Akteure und Verantwortungsträger zusammen.
Wie Sie nun als Aussteller dadurch profitieren können, lesen Sie auf den folgenden Seiten. Darüber hinaus finden Sie dies alles aber auch in den Ausstellerinformationen zur BILDUNG.digital im Download-Bereich.

Inhalte und Themen
Die BILDUNG.digital in Erfurt bildet jährlich den aktuellen Stand der Digitalisierungsentwicklung aus infrastruktureller und didaktischer Sicht in Thüringen ab. Sie gibt Anregungen zu neuen Anwendungen und zeigt aber gleichzeitig auch die Grenzen digitaler Bildung auf. Darüber hinaus setzt die Veranstaltung natürlich auch Impulse für eine zeitgemäße Weiterentwicklung. Schwerpunktmäßig besteht der Kongress deshalb aus den parallelen Themensträngen Technik/Infrastruktur und Didaktik. Ergänzt wird das Vortragsprogramm zudem durch interaktive Workshops, Speed Networking- Runden, spannende Keynote-Vorträge und einer abschließenden, zusammenfassenden Podiumsdiskussion.
Ab 2023 wird die BILDUNG.digital um den Themenbereich frühkindliche Bildung“ erweitert. Hier geht es unter anderem z.B. darum, wie digitale Angebote und frühkindliche Bildung zueinander passen und ob eine Medienerziehung in Kindergärten sinnvoll ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in den Ausstellerinformationen zur BILDUNG.digital in Erfurt.
Besucherzielgruppen
Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) ermöglicht den Thüringer Lehrer*innen übrigens die Teilnahme an der BILDUNG.digital als anerkannte Fortbildungsveranstaltung!
Ausstellungsbereiche
Bildungsmanagement / Didaktik
- Konzepte, Training und Qualifizierung
- Tools und Methoden
E-Learning
- Formate
- Tools
Infrastruktur / Hardware
- Ausstattung
- Verlage digital
Training und Beratung
Behörden, Verbände, Organisationen
Das vollständige Warenverzeichnis finden Sie übrigens auch in den Ausstellerinformationen zur BILDUNG.digital im Downloadbereich, am linken Bildrand im Reiter „Infos & Downloads“.
Die Aussteller-Pakete
Presenter
(nur 2 mal verfügbar)
- Ausstellungsfläche als Eck- oder Kopfstand direkt am Eingangs-/ Bühnenbereich
- Einbindung eines eigenen Vortags oder Workshops im Programm (inkl. Streaming)
- Präsenz auf der Bühne im Parksaal für Firmenpräsentation vor der Eröffnung (15 Minuten)
- 4 Tickets zum Get-Together am Vorabend (inkl. Speisen und Getränke)
- Verpflegung des Standpersonals (Speisen und Getränke während der Veranstaltung
- Logo als "Presenter" auf der Titelseite des Programmhefts und Nennung in Pressemitteilung
- Logo als „Presenter“ auf großformatigen Anzeigen (1/1 Sonderseiten bzw. ½ seitigen Veranstaltungsanzeigen) in den Thüringer Tageszeitungen der FUNKE Mediengruppe (je nach Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt)
- 1 Seite Anzeige im Programmheft
- Aussteller-Firmenportrait in den sozialen Medien
- Spot auf der Videowall vor Ort und Banner auf unserer Website
- Zusätzliche Präsenz im Eingangsbereich oder in den Vortragsräumen (Rollups, Beachflags oder Auslage Ihrer Flyer etc., je nach Möglichkeit)
Exklusiv
(nur 8 mal verfügbar)
- Ausstellungsfläche als Eckstand, zentral gelegen (zwischen Eingang und Bühne)
- 2 Tickets zum Get-Together am Vorabend (inkl. Speisen und Getränke)
- Verpflegung des Standpersonals (Speisen und Getränke während der Veranstaltung
- Logo in großformatiger Anzeige (1/1 Sonderseite) 2 Wochen vor der Veranstaltung in den Thüringer Tageszeitungen der FUNKE Mediengruppe
- 1/2 Seite Anzeige im Programmheft
- Aussteller-Firmenportrait in den sozialen Medien
- Spot auf der Videowall vor Ort und Banner auf unserer Website
Komfort
- Eckstandfläche in guter Position
- 1 Ticket zum Get-Together am Vorabend (inkl. Speisen und Getränke)
- Verpflegung des Standpersonals (Speisen und Getränke während der Veranstaltung
- 1/4 Seite Anzeige im Programmheft
- Aussteller-Firmenportrait in den sozialen Medien
Basis
- Aussteller-Firmenportrait in den sozialen Medien
- Verpflegung des Standpersonals (Speisen und Getränke während der Veranstaltung
Teilnahme als StartUp
Nur für Unternehmen, die max. 4 Jahre alt sind
- Verpflegung des Standpersonals (Speisen und Getränke während der Veranstaltung
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.
In jedem Paket sind folgende Leistungen grundsätzlich enthalten
- Messestand: Standfläche, Rückwände, Stromanschluss, 3KW
- Nebenkosten: Medien- und Müllpauschale
- Virtuelle Präsenz: u.a. Eintrag in der Ausstellerübersicht, Einbindung von Firmenprospekten
Zusätzlich gewünschte Leistungen können darüber hinaus noch ergänzend über unseren Aussteller-Onlineshop bestellt werden. Die ausführlichen Ausstellerinformationen zur BILDUNG.digital finden Sie außerdem im Downloadbereich.

Überzeugen Sie sich von unserem Besucher-Marketing
Hinter der „BILDUNG.digital“ steht übrigens die FUNKE Mediengruppe. Mit der Abteilung Messen & Events, die nicht nur langjährige Erfahrungen im Messegeschäft besitzt, sondern auch bereits zahlreiche Fachkongresse erfolgreich durchgeführt hat, ist daher die professionelle Vorbereitung und Durchführung garantiert.
Mit unseren Tageszeitungen, Online-Portalen, Magazinen und der meistzitierten Zentralredaktion Deutschlands, die nicht nur für regionale Kompetenz und Vernetzung sondern auch Seriosität stehen, nutzen wir unsere mediale Reichweite und bieten Ihnen als Aussteller*innen eine Hohe Aufmerksamkeit und Präsenz.
Um die Kongressteilnehmer*innen sowohl gezielt als auch nachhaltig anzusprechen, bewerben wir die BILDUNG.digital des Weiteren bereits lange im Vorfeld der Veranstaltung. Eine Auflistung aller Marketingmaßnahmen finden Sie übrigens auch in den Ausstellerinformationen zur BILDUNG.digital in Erfurt im Downloadbereich.