Thüringer Gesundheitsgipfel Erfurt

FUNKE Medien Thüringen richtet erstmalig Fachmesse aus

ERFURT, 28. August 2022. Spätestens seit dem Aufkommen von Corona ist das deutsche Gesundheitswesen im Dauerfokus der Öffentlichkeit. Doch mit der Pandemie wurden auch Bedarfe und Nöte dieses Bereichs der Daseinsfürsorge offensichtlich. Der Fachkräftemangel bestimmt die Branche wie keine Zweite. Die Herausforderungen der Digitalisierung sind nicht nur in großen Krankenhäusern spürbar, sondern stellen auch Pflegeheime und Hausarztpraxen vor Probleme. Die Verbindung von Forschung und moderner Medizin wird für alle Beteiligten immer entscheidender. Vor diesem Hintergrund veranstaltet FUNKE Medien Thüringen den ersten Thüringer Gesundheitsgipfel in Erfurt.

Am 2. November 2022 lädt die Kongressmesse zur Reform des Gesundheitswesens Fachpersonal, Führungskräfte und Entscheider aus allen Bereichen des Gesundheitswesens in den Parksaal des Erfurter Steigerwaldstadions ein. „Wir haben ganz bewusst ein breites Zielpublikum adressiert, um den Austausch und die Netzwerke zu fördern“, sagt Wieland Kniffka, Abteilungsleiter Messen & Events bei FUNKE Medien Thüringen. Mitarbeiter*innen aus Krankenkassen seien ebenso eingeladen, wie Ärzt*innn, Pflegekräfte oder Verantwortliche aus Trägergesellschaften von Versorgungs- und Betreuungseinrichtungen. Ergänzt werden diese Akteure durch Unternehmen, die sich auf Bedarfe der Branche spezialisiert haben und moderne Lösungen akuter Problemstellungen präsentieren.

Gesundheitsministerin Heike Werner ist Schirmherrin des Gipfels

In acht Panels bietet die Kongressmesse einen Austausch über Themen wie Krankenhausfinanzierung, Fachkräftemangel und Personalrekrutierung, Digitalisierung oder Krisen- und Notfallplanung für Gesundheitseinrichtungen. Hinzu kommen außerdem Keynote-Vorträge und ein Diskussionsforum, an dem auch Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner teilnehmen wird, die auch Schirmherrin der Veranstaltung ist.

Prof. Dr. Volker Nürnberg betreut den Thüringer Gesundheitsgipfel fachlich. Als Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Allensbach kennt er die Herausforderungen und Chancen Gesundheitswirtschaft aus eigener Erfahrung. „Wir stehen vor den größten Reformen des Gesundheitswesens seit Jahrhunderten. Nie war der Bedarf an Personal so groß, nie hatte das Thema Digitalisierung so viel Einfluss auf diesen Bereich“, sagt Volker Nürnberg und betont, dass es umso wichtiger sei, verschiedene Akteure des Gesundheitswesens dafür zusammen zu bringen: „Der Thüringer Gesundheitsgipfel wird in Sachen Vernetzung eine wesentliche Rolle spielen.“

Weitere Informationen zum Thüringer Gesundheitsgipfel in Erfurt finden Sie hier.